Domain carvingski24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schweiz:


  • PANICO ALPIN Best of Schweiz ONE SIZE ohne Farbe
    PANICO ALPIN Best of Schweiz ONE SIZE ohne Farbe

    Johanna und Urs präsentieren mit ihrem (Lebens-) Werk das ultimative Schweizer Führer-Taschenmesser. Unglaubliche 672 Seiten, die vom Feinen, was die Schweiz Genusskletternden im Schwierigkeitsniveau 4 bis 7- zu bieten hat, das Allerleckerste zusammenfassen. Wasserzerfressener Kalk im Jura, den Gastlosen, im Alpstein, dem Rätikon oder in den Berner Alpen – Eisenhartes Urgestein im Wallis, im Tessin, im Bergell oder in den Urner Alpen. Und das Meiste davon so prima abgesichert, wie es der moderne Genusskletterer mag und an den Schweizer Gebieten schätzt. Ein paar Routen, die das Plaisir-Siegel nicht bekämen, sind allerdings auch dabei – es lebe der Pluralismus. Auch beim Klettern. Die 3. Auflage des "Best of – Schweiz" bietet auf Jahre hinaus Kletterfutter. Selbstverständlich sind die Leckerbissen nicht wahllos in den großen Napf gestopft, sondern gourmetmäßig auf dem Vorlegeteller präsentiert. Überlegter Inhalt, übersichtlicher Aufbau und überzeugendes Layout – und in der neuen Auflage im adäquaten Großformat. Best of in jeder Hinsicht. Ziele: Schweizer Jura Les Sometres (Spiegelwand) Bonnes Fontaines Arete speciale Mont Raimeux Rochers de Grandval - Pic de Grandval Edelgrat (Brüggligräte Weißenstein Balmflue (chöpfli) Freiburger Alpen - Gastlosen Wandflue - Graviere Wandflue - Poyet Pfadflue - Glenfiddich Wallis: Entremont - Montblanc Rocher du Souvenir Gendarme d' Orny Aiguille du Glacier Rond (Aigullie de la Cabane) Aigullie d' Orny Catogne - La Dyure La Fory Trapistes - Tara Club Barberine Wallis: Oberwallis Sanetsch - Les Mountons Pt. 2659 Klein Augustkummenhorn Groß Augustkummenhorn Wiwannihorn Klettergärten im Bereich der Wiwannihütte Zentralschweizer Voralpen Cheselenflue Melchsee-Frutt Berner Oberland Kleiner Simelistock (Simeler) Vorderspitze Ochsenspitz Hintisberg (Burg) Ueschenen (Alpschelewand) Berner Alpen - Grimselpass Eldorado Sommerloch Seeplatten Azalee Beach, Donald Duck Gerstenegg - Unterer Sektor Crow Gerstenegg - Obere Sektoren Foxie und Dom Schwarzwälderplatte Klettergarten Heidiland Klettergarten Bächli-Beach Klettergarten Bodäwäg Platten Diamant Chlyne Diamantstock Urner Alpen - West: Grimselpass Gelmerfluh Handegg Mittagfluh Urner Alpen - West: Furkapass Kleines Furkahorn Großes Furkahorn Galengrat Hanibalturm Großen Bielenhorn Chli (Kleines) Kamel Chli Bielenhorn Strahlengrat Dammazwillinge Gletschhornsporn Gletschhorn Graue Wand Winterstock - 1. Turm Lochberg Urner Alpen West - Göschener Tal Feldschijen Bergseeschijen Hochschijen Gandschijen Sandplatte Sabitschjien Gemsplanggenstock Gemsplanggen Urner Alpen West: Sustenpass Klettergärten am Sustenpass Steingletscherplatten Pfriendler - Ost und Nordgipfel Südlicher Guferstock Chli Sustli (Sustenbrüggli) Tessin Klettergärten am Gotthardpass Fibbia- und Deltaplatten Valletta Placca delle Marmotte Poncione di Manio - Sperone di Manio Panettone Poncione di Cassina Baggio - Pt.2621 Freggio Lavorgo Placche di Tegna Rovine del Castelliere Placca di Maoph Speroni di Ponte Brolla Lavorgo Bergell Seeplatten N2 Vergine - N3 Al Gal Spazzacaldeira Piz Balzet Piz dal Päl Biopfeiler Punta da l'Albigna Piz Badile Rätikon Sulzfluh - Gamstrittplatte Sulzfluh - Chlei Venedig, Gamstobel Seeflüeli Schijenzahn Glarner Alpen Brüggler Mattstoggplatten - Zentrale Platte Toggenburg Tristencholben Klettergarten Gluristal Frümsel Brisi Tierwis - Grauchkopf Tierwis - Silberplatten Stooss Scherenspitzen und Scherenturm Schattenwand (Mutteliwand) Wildhauser Schafbergwand

    Preis: 49.80 € | Versand*: 5.95 €
  • Eisenbahnatlas Schweiz
    Eisenbahnatlas Schweiz

    Für den Eisenbahnatlas Schweiz wurden die Signaturen weitestgehend aus dem Deutschland-Atlas übernommen, damit sich der Benutzer schnell zurechtfindet. Die Kartenblätter bieten eine Fülle von Informationen. Neben einem Orts- und Tunnelverzeichnis bietet der Atlas auch eine Übersicht über die schweizerischen Bahngesellschaften, jeweils mit Anschrift und Internet-Adresse, sowie Hinweise auf regelmäßig verkehrende Dampf- und Museumszüge. Die Details auf einen Blick: 3. Neuauflage 2023 in Vorbereitung Die ganze Schweiz im Maßstab 1:150.000, Detailkarten 1:50.000 Detailkarten von Basel, Zürich, Bern, Lausanne, Genève, Aigle, Montreux, Locarno, Lugano, Jungfrauregion, Lötschberg, Gotthard, Albula, Bernina Tramlinienpläne von Basel, Bern, Zürich, Neuchâtel und Genève Darstellung der heute nicht mehr existierenden Bahnlinien Klare Unterscheidung von ein- und mehrgleisigen Strecken, Normal- und Schmalspurbahnen, Bundesbahnen und Privatbahnen Informationen zu Spurweiten, Stromsystemen, Zahnstangenbauarten, Steigungsverhältnissen, Infrastruktureigentümern und Betreibern Jedes Kartenblatt mit ausführlicher Informationsspalte Ausführliches Ortsverzeichnis Verzeichnis der Eisenbahntunnel Verzeichnis der Bahngesellschaften Regelmäßige Dampf- und Museumsfahrten im Überblick Legenden und Informationsspalten in deutsch, englisch, französisch und italienisch , Das Bahnland Schweiz mit seinen mehr als 5.300 km überwiegend elektrifizierten Eisenbahnstrecken gehört zu den dichtesten Schienennetzen der Welt. In der komplett überarbeiteten Neuauflage des Eisenbahnatlas Schweiz finden Sie das ganze Land dargestellt im Maßstab 1:150.000, sowie zahlreiche Detailkarten im Maßstab 1:50.000. Die Kartenblätter bieten eine Fülle von Informationen. Neben einem Orts- und Tunnelverzeichnis bietet der Atlas auch eine Übersicht über die schweizerischen Bahngesellschaften, jeweils mit Anschrift und Internet-Adresse, sowie Hinweise auf regelmäßig verkehrende Dampf- und Museumszüge. Die Details auf einen Blick: Die ganze Schweiz im Maßstab 1:150.000, Detailkarten 1:50.000 Detailkarten von Basel, Zürich, Bern, Lausanne, Genève, Aigle, Montreux, Locarno, Lugano, Jungfrauregion, Lötschberg, Gotthard, Albula, Bernina Tramlinienpläne von Basel, Bern, Zürich, Neuchâtel und Genève Darstellung der heute nicht mehr existierenden Bahnlinien Klare Unterscheidung von ein- und mehrgleisigen Strecken, Normal- und Schmalspurbahnen, Bundesbahnen und Privatbahnen Informationen zu Spurweiten, Stromsystemen, Zahnstangenbauarten, Steigungsverhältnissen, Infrastruktureigentümern und Betreibern Jedes Kartenblatt mit ausführlicher Informationsspalte Ausführliches Ortsverzeichnis Verzeichnis der Eisenbahntunnel Verzeichnis der Bahngesellschaften Regelmäßige Dampf- und Museumsfahrten im Überblick Legenden und Informationsspalten in deutsch, englisch, französisch und italienisch , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Schweiz Fußmatte
    Schweiz Fußmatte

    <p>Die Fußmatte Schweiz von Keilbach sticht mit ihrem edlen und gleichzeitig minimalistischen Design hervor und erinnert an das schöne Schweizer Land.</p> <p>Die Oberseite des Produktes besteht aus Polyamid-Fasern, welche Schmutz und Nässe besonders gut aufnehmen. Die Rückseite aus PVC verhindert das Verrutschen der Matte. Sie ist auch für einen Untergrund mit Fußbodenheizung geeignet und das Gute: Falls sie mal gesäubert werden muss, einfach das Edelstahlelement vorher entfernen und die Matte bei 30 Grad in die Waschmaschine legen.</p> <p>Das Wohnaccessoire für Ihren Eingangsbereich ist in zwei unterschiedlichen Größen erhältlich:</p> <ul> <li>Schweiz 87 x 57 cm</li> <li>Schweiz Small 57 x 42 cm</li> </ul> <p> </p>

    Preis: 74.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Schweiz 2024: Sonderausgabe Silbermünze 20 Franken "Die Schweiz" PP
    Schweiz 2024: Sonderausgabe Silbermünze 20 Franken "Die Schweiz" PP

    Grüezi! Die faszinierende Silbermünze repräsentiert schönsten Symbole der Schweiz!Feiern Sie die großartige Vielfalt der Schweizer Eidgenossenschaft mit der Silbermünze "Die Schweiz" aus dem Herbst 2024! Diese Sonderausgabe wurde von der renommierten Swissmint in reinem Silber (999/1000) in höchster Prägequalität "Polierte Platte/Proof" (PP)geprägt. Sie bietet eine beeindruckende Darstellung des unabhängigen Landes, die die Einheit und Vielfalt aller 26 Kantone zelebriert. Mit einer Auflage von nur 4.800 Exemplaren ist sie nicht nur ein begehrtes Sammlerstück, sondern auch eine wertvolle Erinnerung für jeden Schweiz-Urlauber. Die kunstvolle Silbermünze ehrt auch den 12. September 1848 – das Geburtsdatum der modernen Schweiz und der Bundesverfassung. Dieses historische Datum markiert den Zusammenschluss der Kantone zu einem starken Bundesstaat, der Innovation, Dialog und nationalen Zusammenhalt fördert. Die Detailgenauigkeit des Designs spiegelt die reiche Geschichte und Kultur der Schweiz wider. Sie zeigt typische Symbole wie die majestätischen Alpen, Eisenbahnschienen und Autobahnen, die für das dichte Verkehrsnetz stehen. Alpine Pflanzen wie Edelweiss und Enzian repräsentieren die alpine Flora. Darüber hinaus finden sich Zahnräder, die die traditionsreiche Uhrmacherei darstellen, sowie ein Käse, der für die weltberühmte Schweizer Käsetradition steht. Auf der Wertseite sind das Schweizer Ausgabeland (Confoederatio Helvetica), das Nominal und die Währung (20 Franken), sowie die Wappen aller 26 Kantone abgebildet. Sie verdeutlichen eindrucksvoll die föderale Struktur der Schweiz. Die 20 g schwere Silbermünze "Die Schweiz" wird in einem hochwertigen Etui mit Echtheits-Zertifikat überreicht. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar dieser einmaligen Sonderausgabe und halten Sie ein Stück Schweizer Geschichte in den Händen!

    Preis: 189.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wo kann man in der Schweiz günstige Skiausrüstung ausleihen?

    In vielen Skigebieten in der Schweiz gibt es Verleihstationen, in denen man günstig Skiausrüstung ausleihen kann. Man kann auch online nach Angeboten suchen und die Ausrüstung vorab reservieren. Oft lohnt es sich, die Ausrüstung außerhalb der Hochsaison zu mieten, um Geld zu sparen.

  • Wo kann man in der Schweiz im Sommer Skifahren?

    In der Schweiz kann man im Sommer auf dem Glacier 3000 in Les Diablerets Skifahren. Dort gibt es eine Gletscherpiste, die auch in den warmen Monaten geöffnet ist. Zusätzlich gibt es auch andere Gletschergebiete wie den Zermatt oder Saas-Fee, die Skifahren im Sommer ermöglichen. Diese Orte bieten eine einzigartige Möglichkeit, auch außerhalb der regulären Skisaison auf den Pisten unterwegs zu sein. Welche dieser Orte bevorzugst du für dein Sommer-Skierlebnis?

  • Wie sind die aktuellen Schneeverhältnisse im Skigebiet?

    Die aktuellen Schneeverhältnisse im Skigebiet sind sehr gut, es hat in den letzten Tagen viel geschneit. Die Pisten sind frisch präpariert und es herrschen optimale Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder.

  • Wie können sich Schneeverhältnisse auf den Wintersport auswirken?

    Schlechte Schneeverhältnisse können zu schlechteren Pistenbedingungen führen, was das Skifahren erschwert. Zu viel Schnee kann die Sicht beeinträchtigen und die Gefahr von Lawinen erhöhen. Gute Schneeverhältnisse hingegen sorgen für optimale Bedingungen und ein besseres Wintersporterlebnis.

Ähnliche Suchbegriffe für Schweiz:


  • Schweiz Wimpelkette 10m
    Schweiz Wimpelkette 10m

    Lieferumfang: 1 Stück Länge: 10 m Wimpel: 20 x 30 cm Wetterfest Material: Plastik

    Preis: 7.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Schweiz - Vreneli-Set
    Schweiz - Vreneli-Set

    Sie können sich jetzt Ihren persönlichen Goldschatz mit den letzten 10- und 20-Franken-Goldmünzen aus der Schweiz sichern! Die historischen Originale zu 10 Franken stammen aus den Jahren 1911 bis 1922, die 20-Franken-Stücke aus der Zeit von 1897 bis 1949. Auf jeder der Münzen ist das Schweizer Hirtenmädchen „Vreneli“ vor einer malerischen Bergkulisse abgebildet. Sie hat einen geflochtenen Zopf und trägt ein Kleid, das mit zarten Edelweißblüten bestickt ist. Das Motiv spiegelt in besonders schöner Weise die Bodenständigkeit und Rechtschaffenheit der Eidgenossen wider. Doch die „Vreneli“ weiß nicht nur optisch zu bezaubern: Diese Münzen, die wegen ihres hohen Goldgehalts auch „Krügerrand der Schweiz“ genannt werden, sind seit langem auch bei Anlegern äußerst gefragt und genießen weltweite Akzeptanz und Popularität. Geprägt wurden sie zudem in einer Währung, die noch immer zu den härtesten und beständigsten der Welt zählt: dem Schweizer Franken. Aber es gibt noch einen weiteren Grund, warum die legendären Gold-„Vrenelis“ nur noch sehr schwer zu beschaffen sind: Sie sind seit jeher ein wichtiger Bestandteil des Schweizer Nationalstolzes und werden von den Eidgenossen gern verschenkt und in den Familien traditionell von Generation zu Generation weitervererbt.

    Preis: 798.00 € | Versand*: 0.00 €
  • MF Wolldecke "Schweiz"
    MF Wolldecke "Schweiz"

    MF Wolldecke "Schweiz" MF Wolldecke "Schweiz" mit eingefassten Saum und eingewebten roten Streifen mit Kreuz. Materialstärke dieser dichten Wolldecke mit 70% Wollanteil und 30% Fleece (poly.) ist auf den qm/600 gramm Hohe Qualität, dichte Struktur und durchdachter Materialmix machen diese Decke zu einem Multiuse. ✔ Optisch sehr ansprechend ✔ leicht und herrvoragende isolierende Wirkung durch Wolle und Fleece Mix ✔ Saumnähte ✔ robust Form : Decke Abmessung: 200 x 150 cm Gewicht : 600g/m2 | Gesamt 1800 g

    Preis: 54.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Parfum Schweiz Arve
    Parfum Schweiz Arve

    Hoch oben im steilen und felsigen Gebirge des Val d’Anniviers bilden die Arven den obersten Waldsaum. Auf einer Höhe von 2000 m trotzen sie dem garstigen Walliser Alpenklima mit den starken Winden und den kalten und schneereichen Wintern. Im Sommer jedoch sind die Arven umgeben von blauem Enzian und plätschernden Gebirgsbächen, und sobald die Sonne wärmt, verströmen ihre Nadeln ein wunderbar aromatisches Parfüm.

    Preis: 80.66 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie sind die aktuellen Schneeverhältnisse in diesem Skigebiet?

    Die aktuellen Schneeverhältnisse in diesem Skigebiet sind sehr gut, es liegt eine hohe Schneedecke. Die Pisten sind gut präpariert und es herrschen optimale Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder. Es wird empfohlen, die aktuellen Schneehöhen und Wetterbedingungen vor der Abfahrt zu überprüfen.

  • Warum heisst die Schweiz Schweiz?

    Der Name "Schweiz" stammt vom althochdeutschen Begriff "Swiz" ab, der so viel wie "Land der Schwyz" bedeutet. Die Schwyz waren eine der drei Urkantone, die im 13. Jahrhundert die Eidgenossenschaft gründeten. Der Name wurde im Laufe der Zeit auf das gesamte Land übertragen. Die Bezeichnung "Schweiz" wird seit dem 16. Jahrhundert verwendet und hat sich bis heute gehalten. In anderen Sprachen wird die Schweiz auch oft nach den drei Hauptregionen benannt, zum Beispiel "Suisse" auf Französisch oder "Svizzera" auf Italienisch.

  • Hersbrucker Schweiz oder Fränkische Schweiz?

    Die Entscheidung zwischen der Hersbrucker Schweiz und der Fränkischen Schweiz hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Die Hersbrucker Schweiz ist bekannt für ihre malerische Landschaft mit sanften Hügeln und idyllischen Tälern. Die Fränkische Schweiz hingegen beeindruckt mit ihren markanten Felsen und steilen Felswänden, die ein Paradies für Kletterer und Wanderer sind. Beide Regionen bieten eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und sind ideal für Naturliebhaber.

  • Wie wirken sich die Schneeverhältnisse auf den Wintersport aus?

    Die Schneeverhältnisse beeinflussen maßgeblich die Qualität und Sicherheit des Wintersports. Ein ausreichender Schnee ermöglicht das Skifahren, Snowboarden und Langlaufen, während zu wenig Schnee oder Eis die Aktivitäten beeinträchtigen oder sogar unmöglich machen kann. Die Schneemenge, -qualität und -beschaffenheit sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Equipments und die Planung von Aktivitäten im Winter.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.